Overview

Der Südbrandenburgische Abfallzweckverband (SBAZV) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger. Sein Verbandsgebiet umfasst den Landkreis Teltow-Fläming sowie zehn nördliche Kommunen des Landkreises Dahme-Spreewald mit rund 300.000 Einwohnern. Beide Landkreise sind die Verbandsmitglieder. Der Zweckverband beschäftigt zurzeit 180 Mitarbeiter/-innen und hat seinen Hauptsitz in der Stadt Ludwigsfelde im Landkreis Teltow-Fläming.
Zu den wichtigsten Aufgaben des Verbandes gehören neben der Entsorgung von Abfällen nach Maßgabe der Gesetze auch das Einsammeln und Befördern von Abfällen, der Betrieb von Recyclinghöfen, die Erhebung der Abfallgebühren, die Deponienachsorge sowie die Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit.
Das Thema Abfall interessiert Sie und Sie haben ein entsprechendes Studium oder langjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet? Der Umgang mit anderen Menschen macht Ihnen Spaß und Sie suchen eine neue Herausforderung? Der Südbrandenburgische Abfallzweckverband (SBAZV) eröffnet Ihnen eine interessante Perspektive.

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) Illegale Ablagerungen und Abfallberatung

Ihr Aufgabengebiet

Organisation, Koordination und Überwachung der Entsorgung illegal abgelagerter Abfälle,
Bearbeitung von Abfallmeldungen sowie Sichtung und Einschätzung der Abfälle,
Abstimmung mit beteiligten Behörden (Landkreise, Oberförstereien, Kommunen, Landesstraßenbauwesen, Gewässerunterhaltungsverbände),
Angebotserstellung und Rechnungslegung zu erbrachten Entsorgungsleistungen durch den SBAZV,
Beratung von privaten Haushaltungen und gewerblichen sowie öffentlichen Einrichtungen zu abfallwirtschaftlichen Problemstellungen,
Ermittlung der Abfallart oder der Zuordnung der Abfallschlüsselnummer, ggf. einschließlich Recherche möglicher Verwertungs- bzw. Entsorgungswege,
Beratung und Information über Vermeidungs- und Verwertungsmöglichkeiten von Abfällen sowie über Entsorgungsleistungen seitens des SBAZV.

Ihr Anforderungsprofil

ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt und/oder Abfall bzw. eine langjährige einschlägige Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft,
Kenntnisse im Abfall- und Gefahrstoffrecht sowie im Umweltmanagement,
gute kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen,
analytisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln,
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
Teamfähigkeit und Belastbarkeit,
sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Tools,
Führerschein Klasse B.

Wir bieten Ihnen

einen Arbeitsvertrag mit 39 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine grundsätzlich unbefristete Stelle, aufgrund einer planmäßig langen Einarbeitungszeit ist zunächst eine Befristung für ein Jahr vorgesehen,
eine tariflich geregelte Bezahlung je nach Qualifikation in der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) inkl. Jahressonderzahlung,
Zusatzleistungen, wie monatliche Sachbezüge, ein persönliches Zeitwertkonto, leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersvorsorge,
einen konjunkturunabhängigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz,
geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub und
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld im Einzelbüro mit teilweiser Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zeitnah an den
Südbrandenburgischen Abfallzweckverband (SBAZV)
Verbandsvorsteher
Teltowkehre 20
14974 Ludwigsfelde

oder gern auch per E-Mail an personal@sbazv.de .

HIER BEWERBEN

Südbrandenburgischer Abfallzweckverband (SBAZV)
Verbandsvorsteher Teltowkehre 20 14974 Ludwigsfelde
personal@sbazv.de

Südbrandenburgischer Abfallzweckverband (SBAZV) https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-19607/logo_google.png

2024-04-06T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-03-07
Ludwigsfelde 14974 Teltowkehre 20

52.2938084 13.2787769