Overview
Vermessungstechniker/Geomatiker (m/w/d) InVeKoS-Kontrollen
Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Landwirtschaft die Stelle eines Vermessungstechnikers/Geomatikers für InVeKoSKontrollen, in Titisee-Neustadt, in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Durchführung der vermessungstechnischen Aufgaben bei Vor-Ort-Kontrollen im Rahmen der InVeKoS-Kontrollen und der Referenzpflege im Bereich des Gemeinsamen Antrags
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung im Geographischen Informationssystem Landwirtschaft (GISELa) unter Einsatz von mobilen GPS-Geräten
GISELa-Trainer für die Fachanwendung „GISELa“ und „GISELa Mobiler Client“
Bearbeitung digitaler Kulissen zur Pflege des Referenzsystems
Ermittlung/Festlegung von Nutzungsarten (u. a. Grünland, Ackerland, Landschaftselemente)
Landschaftspflege-Richtlinien (LPR): Vermessung von Flächen für den Abschluss und die Verlängerung von LPR-Verträgen
Kartenerstellung mit fachtechnischen Layern
Einsatz im Innen- und Außendienst. Im Außendienst sind Sie im teilweise unwegsamen, steilen Gelände tätig.
Ihre Qualifikation
Ausbildung zum Vermessungstechniker oder Geomatiker
Erfahrung im Umgang mit GIS-Systemen und MS-Office
Kenntnisse in GISELa sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Gute Kommunikationsfähigkeit insbesondere bei schwierigen Prüfungssituationen im Rahmen der Vor-Ort-Kontrolle
Bereitschaft zu saisonal bedingter Mehrarbeit
Aufgeschlossenheit für Neuerungen und Fortbildungsbereitschaft
Unser Angebot
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in der Entgeltgruppe 9a. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bis A 10 mD LBesGBW möglich
Einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Weitere Auskünfte zum Stelleninhalt erteilen Ihnen gerne Herr Mutschler, Kontrollkoordinator, Telefon 0761 2187-5831 oder Herr Porm, Leiter des Fachbereichs Landwirtschaft, Telefon 0761 2187-5800.
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 02. April 2023 in unserem Onlineportal .
Fühlen Sie sich angesprochen? Jetzt bewerben!