Overview
Stadt Nürnberg
Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Techniker/in bzw. Meister/in im Baugewerbe (w/m/d)
bei den Zentralen Diensten, Hausverwaltende Einheit – Kultur-Soziales-Verwaltung
Job-ID: J000005056
Bezahlung: EGr. 9b TVöD
Bewerbungsfrist: 25.01.2023
Zu besetzen ab: ab sofort
Arbeitszeit: Vollzeit
Veröffentlicht: 05.01.2023
Bewerben
: https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=apply&q=4ff4d43ee8b1a808bc163b88a6a8e0c5807428be
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Die Zentralen Dienste gehören zur inneren Verwaltung der Stadt Nürnberg. Wesentliche Aufgaben sind das Management städtischer Gebäude, die interne Post- und Transportlogistik sowie die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen im Rahmen des Vergaberechts. Ziel ist die optimale Versorgung aller städtischen Dienststellen und Eigenbetriebe mit der erforderlichen Infrastruktur sowie mit notwendigen Gütern und Dienstleistungen.
Ihre Aufgaben
Bündelung und Standardisierung ausschreibungsfähiger Leistungen
Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Begleitung der Vergabeverfahren
Überwachung der Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen, Erstellung von Mängelrügen und Endabnahmen
Unterstützung der Objektmanager/innen (w/m/d) bei der Behebung von Mängelanzeigen Dritter
Beratung der Objektmanager/innen (w/m/d) bei Baustoffen, Ausführungsvarianten, baustatischen Angelegenheiten, technischer Ausrüstung
Bearbeitung zentraler Themen der Nachhaltigkeitsstrategie in der Gebäudewirtschaft
Ihr Profil
Für die Tätigkeit sind unverzichtbar:
Abgeschlossene Weiterqualifizierung als staatlich geprüfte/r Techniker/in bzw. Meister/in (w/m/d) in einem einschlägigen Baugewerbe
Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft den privaten PKW gegen Entgeltabrechnung dienstlich zu nutzen
Daneben erwarten wir
Effiziente, selbstständige sowie sorgfältige Arbeitsweise
Sehr gutes bautechnisches Verständnis für gewerkübergreifende Sachverhalte
Grundverständnis der verschiedenen Bereiche der Haustechnik
Statik- und Brandschutzgrundkenntnisse
Grundkenntnisse der einschlägigen Vergabevorschriften für Ausschreibungen von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen
Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung sowie verbindliche Umgangsformen
Sicheren Umgang am PC mit MS Word, Excel und Outlook sowie mit mobilen Endgeräten
Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen
Volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich
Unser Angebot
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
Unbefristete Einstellung
Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle
Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte
Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Unsere Benefits
Betriebliche Altersvorsorge
Ausgezeichneter Arbeitgeber
Firmenabo
Jahressonderzahlung
Mitarbeiterrabatte
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Firmenabo; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte
Bewerben
: https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=apply&q=4ff4d43ee8b1a808bc163b88a6a8e0c5807428be
Kontakt
Frau Sperber, Tel.: 0911 / 231 – 5162 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Kerschbaum, Tel.: 0911 / 231 – 2247 (bei fachlichen Fragen)
karriere.nuernberg.de
Unser Arbeitgebervideo
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.