Overview
Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck, Mainz mehrere
Softwareentwickler Java (w/m/d)
Einstellungstermin: sofort
Referenzcode: 2023_E_001168
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE III (A 11) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)
Ihr Arbeitsumfeld:
Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Ingenieur/-in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck, Mainz. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Der Service Familienkasse ist mit dem Ausbau und dem Betrieb des IT-Verfahrens »KIWI« betraut. Mit der Software werden Kindergeld- und Familienleistungen bearbeitet und monatlich an etwa 10 Millionen Berechtigte ausgezahlt.
In Ihrem zukünftigen Team arbeiten Sie agil, mit einer guten Mischung aus Vor-Ort- und mobilem Arbeiten und haben eine hervorragende Arbeitsatmosphäre.
Wenn Sie künftig in einem spannenden, technischen und agilen Umfeld dazu beitragen möchten, unsere IT weiterzuentwickeln und komplexe Systeme so einfach wie möglich zu gestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:
Mitarbeit in einem agilen Team
Erstellen und Pflege von JEE-Anwendungen
Wartung und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen sowie Code-Optimierung
Betrieb von Software nach dem DevSecOps-Prinzip
Mitwirkung an der Anforderungsdefinition
Unterstützung der Analysten und Tester im Team
Mitarbeit im Second-Level-Support
Sie bringen als Voraussetzung mit:
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
oder ein vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch:
Erfahrung in der Entwicklung von JEE-Verfahren (Java, JEE, EJB, Webservices, REST, JPA, Weblogic Applicationserver)
Erfahrung in der Agilen Softwareentwicklung, insbesondere nach SCRUM
Erfahrung im Betrieb von Software nach DevOps
Darüber hinaus verbinden Sie Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Engagement mit einer zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit ( www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag )
Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
Flexible Arbeitszeitmodelle
Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen, Herrn Detlef Jelitsch (Tel.: +49 911 179-5580 ), wenden.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV-BA.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.
Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden via Skype for Business statt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere
Ihre Ansprechpartner:
Fragen zum Bewerbungsprozess: Stefan Peetz, +49 911 179-7619
Fragen zu fachlichen Themen: Matthias Bogner, +49 911 179-4438
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik »FAQ«).
Bewerbungsende: 03.04.2023
Jetzt bewerben!
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.