Overview

Cooperationeering 4.0 bedeutet für uns: Gemeinsam in einem modernen Umfeld an Ideen für die digitale Zukunft tüfteln und sich durch verschiedene Perspektiven bereichern. Möchten Sie in unseren motivierenden Teams, die Begeisterung für Innovationsfreude leben? Wir bieten Ihnen die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als führender Maschinen-und Anlagenbauer freuen wir uns über jeden, der unsere Passion teilt.

Die Dürr Systems AG sucht am Standort Bietigheim-Bissingen Ihr Potenzial als
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) Umwelttechnik

Jetzt bewerben

Aufgaben mit Verantwortung:
Elektrotechnische Produkt- & Projektverantwortung (Hard- & Software)
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für den Bereich ORC
Projektspezifische Auslegung von Elektrokomponenten, insbesondere Umrichter & Generatortechnologie
Hard- und softwareseitige Einbindung von Kundenanlagen
Technische Spezifikation von Leistungselektronik gemäß europäischer Einspeiserichtlinien (VDE-AR4110)
Elektrische Vorinbetriebnahme der Anlagen bei unseren Fertigern

Ihre Eigenschaften:
Fundierte technische Ausbildung (Studium, Techniker, Meister oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation)
Erfahrungen im Bereich Leistungselektronik (Umrichter-, Motor- & Generatortechnologie)
Reisebereitschaft sowie ein gutes technisches Verständnis
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
SPS(S7) / TIA-Portal Kenntnisse wünschenswert
Hohe Kundenorientierung sowie Teamplayer intern und extern
Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein

Begeistern Sie uns mit Ihrer Online-Bewerbung!

Ihr Kontakt:
Birte Schmidt
Human Resources
+49 7142 78-1492

Werden Sie Teil des Connectioneering-Netzwerks:

durr.com/karriere

Welcome to Pure Passioneering. Wenn Technologie Ihre Passion ist und Industrie 4.0 Sie restlos begeistert, sind Sie bei DÜRR genau richtig. Als internationaler Maschinen- und Anlagenbauer sind wir offen für alle innovativen Impulse, die Fertigungsprozesse noch effizienter gestalten. Sie haben die Freiheit, unternehmerisch zu handeln, die Chance, international zu arbeiten, und die Gewissheit, den Sprung ins digitale Industriezeitalter bei einem Weltmarktführer mitzugestalten.