Overview

Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der Thüringer Landesverwaltung. Gestalten Sie mit uns die Digitalisierung der Thüringer Verwaltung!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
IT-Administrator / IT-Anwendungstechniker (m/w/d) Operating / Prozesssteuerung / Workload Automation

am Standort Erfurt , Ludwig-Erhard-Ring.

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

Planung, Entwicklung und Betrieb komplexer Mechanismen der Steuerberechnung
Versorgung der Finanzbehörden des Freistaats mit tagesaktuellen Datenbeständen und Überwachung der korrekten Funktion der betrieblichen Abläufe
Orchestrierung der einzelnen Systeme in der Steuerverwaltung zu komplexen Diensten
Harmonisierung und Synchronisation des Übergangs vom Großrechner zu den offenen Systemen
Überwachung der komplexen Abläufe der Massendatenverarbeitung, Fehleranalyse, Ermittlung der Optimierungspotenziale
Konstruktiver und enger Austausch mit Teammitgliedern und Auftraggebern

Diese Qualifikation bringen Sie mit:

Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium auf dem Gebiet der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder naturwissenschaftliche Ausbildung mit IT-Hintergrund
Ausbildung zum Fachinformatiker mit nachweislicher mehrjähriger Berufserfahrung oder gleichwertige Qualifikation
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie Fach-Englisch in Wort und Schrift

Sie verfügen über Erfahrungen auf mindestens einem der folgenden Gebiete:

Prozesssteuerung & Workload-Automation (Idealerweise mit Automic)
Entwickeln von Automationsscripten unter Linux
Steuerung von Mainfraime basierten Anwendungen (idealerweise unter BS2000)
Administration und Betrieb von IT-Fachverfahren und deren Einsatzumgebungen (Linux, Applikationsserver, Datenbanken)
IT-Betrieb der Steuerverwaltung im Konsensverbund

Folgende Konditionen bieten wir Ihnen:

Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen und je nach übertragenem Aufgabenumfang erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Diese Arbeitgebervorteile zeichnen uns aus:

Tarifliche Vergütung mit aktuell 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes
Flexible Arbeitszeit, Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice / Telearbeit
Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
Eine zielgerichtete und umfangreiche Einarbeitung
Umfangreiche jährliche Weiterbildungsangebote und Entwicklungschancen
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Verbeamtung für die Fachrichtung des informationstechnischen Dienstes geprüft werden
Ermäßigung beim Job-Ticket des VMT bzw. der Deutschen Bahn

Das wäre was für Sie?

Wir freuen uns über Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an
TLRZJOBS@tlrz.thueringen.de
bis spätestens 17.04.2023 unter Angabe der Kennziffer 08/2023 .

Haben Sie noch Fragen?

Weitere Details zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erläutert Ihnen gern Herr Horvath (Telefon: 0361 57-3635868) und Auskünfte zum Stellenausschreibungsverfahren erteilt Ihnen Frau Wundrich (Telefon: 0361 57-3635904).
Was gilt es allgemein zu beachten?

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie der Möglichkeit, die Bewerbungsunterlagen verschlüsselt zu übermitteln, finden Sie auf unserer Karriereseite .

Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.
Ausführliche Bewerberinformationen über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten sind für Sie in unserer Datenschutzerklärung zusammengestellt.

HIER BEWERBEN
Thüringer Landesrechenzentrum
Ludwig-Erhard-Ring 8 99099 Erfurt

Thüringer Landesrechenzentrum http://www.tlrz.thueringen.de http://www.tlrz.thueringen.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-851/logo_google.png

2023-04-14T07:32:50.084Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2023-03-15
Erfurt 99099 Ludwig-Erhard-Ring 8

50.9677559 11.057632