Overview
Ingenieur/in bzw. Techniker/in oder Meister/in (m/w/d) im Bereich Straßenverkehrstechnik beim Mobilitätsamt
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit 20 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stellen:
Unser Angebot:
Status Tarifbeschäftigte/r
Eintritt sofort
Dauer unbefristet
Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bewerbungsfrist 20. März 2023, Kennziffer 2/81w9 (bitte angeben)
Zu den Aufgaben gehört die Steuerung des ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustandes der verkehrstechnischen Einrichtungen. Bedingt durch eine Vielzahl von Straßenumbau-, Kanalbau-, Brückenbau- und Gleisbaumaßnahmen und den damit verbundenen ständig wechselnden Verkehrsführungen sind Lichtsignalanlagen, Wegweisungen, StVO-Beschilderungen und Markierungen den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen (Verkehrsmanagement). Der Betrieb und die Instandhaltung von Sonderbauwerken sind sicherzustellen. Die Stadt Darmstadt ist hier als Straßenbaulastträger verpflichtet, im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht die verkehrstechnischen Einrichtungen jederzeit in einem einwandfreien prüfbaren und verkehrssicheren Zustand zu halten. Dies gilt es auch, öffentlich darzustellen.
Ihre Aufgaben:
Bau, Instandhaltung, Wartung, Überwachung und Reparatur von straßenverkehrs- und sicherheitstechnischen Einrichtungen:
Umsetzung von Beschilderungsmaßnahmen, Umleitungsbeschilderungen und provisorischen Beschilderungen entsprechend den verschiedenen Ausbauphasen
verantwortlich für die Aufbringung, Erneuerung, Änderung und Instandhaltung der Fahrbahnmarkierungen sowie der farbigen Radwegebeschichtungen
laufende Überwachung des Zustandes aller verkehrstechnischen und sicherheitsrelevanten Einrichtungen
Mitarbeit bei der Bearbeitung des Verkehrszeichenkatasters
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Markierungen in Heiß- und Kaltplastik sowie der Beschilderung nach StVO und Montage von Verkehrszeichen
Unterhaltung und Instandhaltung der Beschilderung im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht bei Beschädigung
Beantwortung von Bürgerinnen-/Bürger-, Stadtverordneten- bzw. Parteianfragen
Bearbeitung von Unfallschäden an verkehrstechnischen Einrichtungen
Mitarbeit in verschiedenen Projektgruppen und Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen
Ihre Qualifikation:
einschlägiges, abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Verkehrswesen mit dem Abschluss „Dipl.-Ing. (FH) beziehungsweise „Bachelor“ oder eine vergleichbare Qualifikation oder
eine einschlägige Ausbildung in einem Handwerksberuf mit Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in oder Meister/in mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens sechs Jahre Berufserfahrung auf Bachelorniveau)
gründliche und umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Straßenverkehrsrechtes einschließlich aller damit tangierenden Rechtsvorschriften
umfassende Kenntnisse der Arbeitsschutzbestimmungen, Sicherheitsbestimmungen sowie einschlägigen DIN-Normen
Führerschein der Klasse B
fundierte MS-Office-Kenntnisse
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Sprachniveau C1)
Eigeninitiative, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
Kenntnisse im Haushalts- und Stadtrecht sowie in der Anwendung der DAH (Dienstanweisung Haushalt)
Ihre Vorteile:
flexible Arbeitszeiten
kooperativer Führungsstil
abwechslungsreiches Aufgabengebiet
gemischte Altersstruktur
ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung, mit dem kostenlosen Jobticket Premium
-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
Helfen Sie uns, auch im nächsten Jahrzehnt einen sicheren und reibungslosen
Verkehrsfluss zu ermöglichen.
Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Feigk, Sachgebietsleitung, Tel.: 06151 13-2964. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wiese, Personalabteilung, Tel.: 06151 13-3568 gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.