Overview

Betriebsingenieur (m/w/d) Stromnetz / Technischer Referent (m/w/d) Stromnetz

KARRIERESPRUNG
Sie möchten aktiv an der Energiewende und der regionalen Versorgung von Bonn mitarbeiten? Dann kommen Sie zur BonnNetz! Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Bonn planen, bauen und betreiben wir die systemrelevante Infrastruktur für Bonn und die Region in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Fernwärme.
Unser Fachbereich Netze-Strom ist mit rund 50 Mitarbeitenden für den Stromnetzbetrieb, die Straßenbeleuchtung, die Nachrichtentechnik und die zugehörige Arbeitsvorbereitung zuständig. Bei uns treffen Sie auf ein Team mit großem Herz und Engagement, welches die Dinge anpackt und prozesssicher umsetzt.

Ihr Aufgabengebiet
Sie sind mit der Analyse und Bewertung des Netzzustandes sowie der Netz- und Anlagenstörungen betraut und arbeiten aktiv an den Prozessen für Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategien mit
In Rücksprache mit dem Team erarbeiten Sie Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung, Risikominimierung, Gefahrenabwendung und Standards für die Betriebsmittel im Stromverteilungsnetz
Sie prüfen und überwachen die arbeits- und gesundheitsschutzrelevanten Bestimmungen (u. a. Pflege der Gefährdungsbeurteilung, Gefahrstoffanweisungen, Arbeitsanweisungen) für diesen Bereich
Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit unserem Leitungsteam für die strategische und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Fachbereichs zusammen
Ihre Ideen und Erfahrungen können Sie ebenso bei der Abwicklung von Sonderthemen und in internen Arbeitskreisen einbringen
Auch die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der elektrischen Netze ist ein wichtiges Thema, welches wir gemeinsam mit Ihnen angehen wollen

Ihr Profil
Sie bringen ein Ingenieurswissenschaftliches Studium im Bereich Elektrotechnik/ Energietechnik oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit
Erste Berufserfahrungen sowie Kenntnisse der tätigkeitsrelevanten Regelungen und Vorschriften in der Energiewirtschaft sind von Vorteil
Sie zeichnet eine selbstständige und strukturiere Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortlichkeit aus
Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team zusammen
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft

Wir bieten
140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
Moderne Arbeitsumgebung und Ausstattung
Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Teilnahme an der Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt sowie verschiedenen Zuschläge und eine leistungsorientierte Bezahlung mit Energiesachbezug
Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike

Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer IE 23/13/12 und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich über unser Online-Formular . Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.