Overview

Die Stadt Neuss ist eine lebendige, wachsende und wirtschaftsstarke Großstadt mit 160.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und größte kreisangehörige Stadt Deutschlands. Neben ihrer traditionsreichen Geschichte bietet sie Einwohner*innen und Besucher*innen ein lebenswertes, modernes und zukunftsorientiertes Umfeld mit zahlreichen kulturellen Angeboten, vielen Freizeitmöglichkeiten und einer umfassenden Infrastruktur.
Abteilungsleiter*in Wirtschaftsförderung

(Kennziffer: 23.12.04)

Bewerbungsfrist: 03.04.2023
Arbeitszeit: Vollzeit 39 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
Bezahlung: Entgeltgruppe 14 (4542 EUR-6560 EUR)
Befristung: unbefristet
Besetzung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsweg: vorzugsweise über karriere.neuss.de

Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Neuss.
Die Veränderungsprozesse in der Wirtschaft bedingen auch die Weiterentwicklung der Aufgaben in einer kommunalen Wirtschaftsförderung. Zu den »traditionellen« und fortbestehenden Kernaufgaben (insb. Bestandspflege, Betreuung von Start-ups bzw. Existenzgründungen, Begleitung von Ansiedlungs- und Verlagerungsvorhaben) tritt die Unterstützung der Unternehmen bei der Bewältigung der Herausforderungen von Digitalisierung, Klimawandel und Energiewende.
Gemeinsam mit der Amtsleitung setzen Sie als Leiter*in der Abteilung Wirtschaftsförderung die Ergebnisse des im Jahr 2022 von der Wirtschaftsförderung organisierten Zukunftskongresses (Dokumentation: https://www.neuss.de/wirtschaft/zukunftskongress-2022 ) in konkrete Beratungsangebote, Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten um. Ihr besonderes Augenmerk ist darauf gerichtet, die neu hinzutretenden Aufgabenbereiche »Transformationsmanagement« und »Innovationsmanagement« zu entwickeln und die Aufgabenverteilung innerhalb der Abteilung neu zu justieren. Damit geht die Integration von zwei (weiteren) neuen Mitarbeiter*innen (laufende Stellenbesetzungsverfahren) in die Abteilung einher.
Das Amt für Wirtschaftsförderung beschäftigt elf Mitarbeiter*innen in zwei Abteilungen. Sie leiten ein Team von sechs Mitarbeiter*innen, die für die Abteilung Wirtschaftsförderung tätig sind.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich an der Oberstraße 7-9, 41460 Neuss.

Das bietet Ihnen die Stadt Neuss:

Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.
Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und – soweit möglich – flexible Arbeitszeiten.
Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten.
Eine betriebliche Altersvorsorge, ein bezuschusstes Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.

Das sind Ihre Aufgaben:

Als Abteilungsleiter*in verantworten Sie den Aufgabenbereich der Wirtschaftsförderung gegenüber der Amtsleitung sowie (mit dieser) gegenüber der Verwaltungsspitze und organisieren die Erfüllung der Aufgaben durch die Ihnen zugewiesenen Mitarbeiter*innen
Sie wirken bei der Berichterstattung der Verwaltung in Ausschuss und Rat mit und tragen für die Erarbeitung der entsprechenden Vorlagen und der Niederschrift aus Ihrer Abteilung Sorge
Sie stellen die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben in sämtlichen Aufgabenbereichen (insb. Vergaberecht, Subventionsrecht, Beihilferecht, Haushaltsrecht) und die Verfügbarkeit der entsprechenden Haushaltsmittel für den Aufgabenbereich der Wirtschaftsförderung sicher
Gemeinsam mit der Amtsleitung repräsentieren Sie die Verwaltung in Ihrem Aufgabenbereich bei Veranstaltungen (auch in den Abendstunden und am Wochenende) und nehmen an fachlich zum Aufgabenbereich gehörenden Messen und Arbeitskreisen teil
Wichtige Unternehmen und ihre Anliegen genießen bei Ihnen »Chefbehandlung«, hier fungieren Sie selbst als zentraler Ansprechpartner*in und Behördenlotsin / Behördenlotse
In einer für die Koordination von Großprojekten gebildeten Stabsstelle übernehmen Sie Aufgaben als Projektleiter*in für gewerbliche Vorhaben und/oder in der ämterübergreifenden Abstimmung
Es ist beabsichtigt, der/dem Stelleninhaber*in bei Bewährung die stellvertretende Leitung des Amtes zu übertragen

Das bringen Sie mit:

Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftsgeographie
oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit Abschluss der zweiten juristischen Staatsprüfung (mindestens mit der Note befriedigend)

Sie weisen Berufserfahrung in der Wirtschaftsförderung, bevorzugt in einer Kommunalverwaltung und/oder einer Gesellschaft in kommunaler Trägerschaft und mehrjährige Erfahrung in der Führung eines Teams vor
Sie verfügen über nachgewiesene Erfahrung und Affinität zu den Transformationsthemen (s.o.)

Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an:
Sie verstehen sich als Ideen- und Impulsgeber, packen aber auch selbst mit an und arbeiten im Team mit
Ihre hohe Dienstleistungsorientierung und Ihr Engagement für die Belange der Neusser Unternehmen leben Sie Ihrem Team täglich vor
Sie vermögen sich in Wort und Schrift fehlerfrei und den Anforderungen der Stelle entsprechend auszudrücken

Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.

Kontakt:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fr. Gatzke, Telefon +49 2131 90-3111 , gerne zur Verfügung.

Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und lhr*e Prüfungszeugnis / -ur kunde zu.

Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!

HIER BEWERBEN
Fragen zum Verfahren:
Hr. Amme +49 2131 90-2603
Fr. Appenroth +49 2131 90-2639

Unter www.neuss.de bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur „Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss“ bereit.

STADT NEUSS
Der Bürgermeister
Personal- und Organisationsamt
Markt 2 41460 Neuss

Stadtverwaltung Neuss https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1013261/logo_google.png

2023-04-03T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2023-03-14
Neuss 41460 Oberstraße 7-9

51.19471539999999 6.698243199999999